Schnupperkurs Tischtennis- Bambinis

Der 2. Tischtennis-Schnupperkurs im TuS Fellinghausen seit 2017 startete am 27.4.2018 für 5 bis 8-jährige Kinder unter Leitung von Matthias Meister (Der 1. endete kürzlich für 8 bis 11-jährige unter der Leitung von Klaus-Peter Ley recht erfolgreich und wird als Vereinstraining weitergeführt). Für den 2. Schnupperkurs sind fünf kostenlose Termineinheiten vorgesehen.
Es waren 9 Bambinis (6 Jungen, 3 Mädchen) aus dem Raum Kreuztal gekommen.

 

Nach einer Vorstellungsrunde nach dem Motto „wer fängt den Ball“ gab es eine kurze theoretische Einführung in das was gleich folgte. Dazu gehörte mit der einfachen Erklärung des Begrüßungshandschlags „die Shake-Hand-Haltung“ des Schlägers. Die asiatische Penholder-Griffhaltung, die in Europa äußerst selten gespielt wird, aber dann immer für Aufsehen sorgt, wurde geflissentlich an dieser Stelle noch übergangen. Allerdings war jetzt schon klar, dass alle Teilnehmer Rechtshänder sind.

Zum Aufwärmen gab es eine leichte Laufübung, wobei der für den Tischtennissport typische Sidestep bereits integriert wurde. Dann ging es aber auch schon los. Nach ersten Korrekturen an der Schlägerhaltung spielten sich jeweils 2 Spieler/innen Luftballons (viel größer und langsamer als Tischtennisbälle) mit dem Tischtennisschläger zu. Das sorgte für eine erste richtige Begeisterung.
Das Ballgefühl am Tischtennisball wurde erstmals an der schräggestellten Ruhebank getestet. Interessant war schon für das geübte Auge festzustellen, dass es keine Ausreißer bei den Teilnehmern gab. Nun folgte das treffsichere Zuspiel in offene Kästen. Ein gutes Ergebnis schuf weiteres Selbstvertrauen bei den Kleinen.

Nun gingen alle an den einzigen aufgebauten Tischtennistisch zum „Balleimertraining“. Ein für Insider seit Jahrzehnten bekannter Begriff für ein effektives Training mit schnellen Qualitätsverbesserungen bei Anfängern und Profis. Zur Einführung am Tisch wurde der Vorhand-Überschnitt-Rückschlag vorgestellt erstmals von allen eingeübt, immer wieder die Schlägerhaltung korrigiert und bei den ersten vier von acht Schlägen die Schlagausführung vom zweiten Trainer an der Schlaghand begleitet. Dann gab es weitere Runden für alle mit dieser ersten Schlagtype.

 

Im Abschluss-Sitzkreis gab es für alle Teilnehmer noch Gummibärchen.
Die anwesenden Erziehungsberechtigten staunten nicht schlecht und animierten die Kinder zu einem kurzen Fazit: „Ja, es hat mir Spaß gemacht und ich möchte nächsten Freitag wiederkommen“.
Matthias Meister war auch sichtlich zufrieden, sowohl mit dem Ablauf als auch mit den Teilnehmern.

 

gez. KP.Ley


Schnupperkurs Tischtennis- Bambinis