Aktueller Hallenbelegungsplan

Aufgrund einiger Änderungen in der letzten Zeit stellen wir euch hier den den aktuelle Hallenbelegungsplan zur Verfügung:
TuS Fellinghausen seit 1920 e.V. 02732 - 303 860 vorstand@tus-fellinghausen.de
Breitensportverein
Aufgrund einiger Änderungen in der letzten Zeit stellen wir euch hier den den aktuelle Hallenbelegungsplan zur Verfügung:
Trainingsbetrieb funktioniert nur mit engagierten Trainern und Übungsleitern mit Spaß am Sport und Elan, um Menschen für die eigene Sportart zu begeistern. Ohne euch geht es nicht.
Aktuell suchen wir Übungsleiter für unsere Gruppen Leichtathletik Nachwuchs, Vorschulturnen und Trampolin. Wenn du Lust hast den Sport in unserem Verein mitzugestalten, komm gerne auf uns zu. Aufwandsentschädigung (Höhe nach Qualifikation) gibt es natürlich auch für die Trainingsstunden.
Wenn ihr keinen Trainerschein habt, kann dieser nach Absprache auf Vereinskosten absolviert werden.
Wir freuen uns auf eure Anfragen. Carlo Affronti und Jürgen Daub oder jedes andere Vorstandmitglied stehen gerne Rede und Antwort.
Kontaktdaten
Carlo Affronti, Tel. 0170 3206812
Jürgen Daub, Tel. 0151 17827451
vorstand@tus-fellinghausen.de
Die Stellenausschreibungen im Detail:
ÜBUNGSBETRIEB STARTET AM 12. AUGUST
Bundes- und Landesregierung haben Lockerungen des Kontaktverbots beschlossen. Der Sportbetrieb ist unter strengen Hygienerichtlinien wieder erlaubt. Somit starten wir nach dem Ende der Sommerferien am 12. August mit dem Sportbetrieb. Die Übungsleiter und Trainer sind informiert worden, welche Maßnahmen notwendig sind, um den Sportbetrieb mit bestmöglichen Schutz vor Ansteckung durchzuführen.
Wir freuen uns mit euch wieder loszulegen, allerdings geht es nicht ohne Einschränkungen. Das zwingend einzuhaltende Hygienekonzept könnt ihr euch hier bereits vorab anschauen:Leitfaden Hygienekonzept
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Liebe Mitglieder, liebe Sportfreunde,
Wie in den vergangenen Jahren hatten wir für den 22. August mit dem TV Kreuztal die LA-Vereinsmeisterschaften in der Stählerwiese geplant.
Aufgrund der aktuellen Lage ohne Trainingbetrieb sehen wir es nicht als sinnvoll an, anderhalb Wochen nach dem Ende der Sommerferien, mit nur einer Trainingseinheit Vereinsmeisterschaften durchzuführen. Daher sagen wir hiermit die LA-Vereinsmeisterschaften des TuS Fellinghausen für das Jahr 2020 ab. Der TV-Kreuztal wird ebenfalls keine LA-Vereinsmeisterschaften durchführen. Wir hoffen wie ihr alle auf eine weitere Entspannung der Situation in den kommenden Wochen, so dass wir hoffentlich nach und nach wieder in den nahezu geregelten Trainingsbetrieb einsteigen können. Wir Arbeiten daran alles Notwendige dafür zu organisieren.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung.
Euer Vorstand.
Liebe Freunde, liebe Vereinsmitglieder,
Lange haben wir auf Sport verzichtet – als Sportbegeisterte können wir es kaum abwarten uns wieder zu bewegen, die alte Fitness wieder zu erlangen und überflüssige Pfunde loszuwerden.
Doch vorerst müssen wir uns weiter in Geduld üben. Es gibt viele Argumente, die es abzuwägen galt, kontroverse Meinungen und Diskussionen – aber wir waren uns als Vorstand einig: Das Risiko der Ansteckung und die damit verbundene Lebensgefahr, welche mit einer Öffnung des Sportbetriebes einhergeht, ist uns allen zum jetzigen Zeitpunkt zu groß.
Wir wollen und können aktuell keine Verantwortung für die Wiederaufnahme des Sportbetriebes tragen.
Deswegen wird hiermit bekannt gegeben, dass bis zum Ende der Sommerferien, das heißt
bis einschließlich zum 11 August 2020 kein Sportbetrieb
des TuS Fellinghausen stattfindet.
Auch haben wir beschlossen, keine Ausnahmegenehmigungen für einzelne Sportgruppen zu erteilen. Dies würde zu Ungleichbehandlung und Unverständnis führen.
Um eine sichere Sportausübung zu gewährleisten, müssen wir gut vorbereitet sein. Dazu gilt es nun in Abstimmung mit der Stadt Kreuztal ein Konzept auszuarbeiten – dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir werden daran arbeiten, bis nach den Ferien entsprechende Konzepte und Genehmigungen vorliegen zu haben damit wir dann sportlich loslegen können.
In der Hoffnung auf Verständnis und Akzeptanz und mit allen guten Grüßen verbleibt
Euer Vorstand
Am 6. Mai haben sich Bundesregierung und die Ministerpräsident*innen der Länder auf weitreichende Beschlüsse geeinigt. Wir freuen uns über den ersten sehr großen Schritt hin zur Wiederaufnahme eines geregelten Sportbetriebs.
Wir bewerten die Folgen der Beschlüsse für den Sport im TuS derzeit im Vorstand, um zu klären, was wann wie wieder möglich ist und wie die Sportstätten dafür vorbereitet werden können. Allerdings brauchen wir dafür noch etwas Zeit, damit wir sicherstellen können, dass alle Regeln eingehalten werden und alle gesund bleiben.
Der zu betreibende Aufwand für das Hygienekonzept ist nicht unerheblich und der Stadtsportverband arbeitet darauf hin mit der Stadt ein einheitliches Konzept zu erarbeiten, damit nicht in jedem Stadtteil andere Regeln gelten. Bis mit der Stadt Kreuztal (Eigentümerin der Halle) einvernehmliche Regeln gefunden sind, die wir auch erfüllen können, bleibt die Halle für den Sportbetrieb weiter geschlossen.
Das Land NRW, LSB, KSB und die Stadt sind aktuell dabei die notwendigen Maßnahmen vorzubereiten. Auch die Sportverbände haben Handlungsempfehlungen vorbereitet, die wir euch – vor allem den Übungsleiter*innen- hier zur Information zur Verfügung stellen wollen.
DOSB-10 Leitplanken für den Sport
DTB-UEbergangsregeln_Wiedereinstieg_Kinderturnen_20200508
DTB-Organisationshilfe_Wiedereinstieg-vereinsbasiertes-Sporttreiben_20200508
DTB-UEbergangsregeln_Wiedereinstieg_DTB-Sportarten_20200508
DTB-UEbergangsregeln_Wiedereinstieg_Fitness-_und_Gesundheitssport_20200508
Sobald wir weitere Maßnahmen bekannt geben und den Sportbetrieb in den Hallen wieder aufnehmen können werden wir euch kurzfristig über alle bekannten Kommunikationskanäle informieren.
Am Karnevalssonntag trafen sich in Fellinghausen acht Seniorenmannschaften der Altersklasse Senioren 60 um ihren Bezirksmeister auszuspielen. Neben den beiden Mannschaften vom TuS Fellinghausen reisten noch sechs weitere Mannschaften zum Wettbewerb an. Aufgeteilt in zwei Vierergruppen spielten sich der TTC Herne-Vöde und der TTC Holzwickede bis in das Finale vor. Hier siegte der TTC Holzwickede klar mit 4:1 und konnte somit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Die beiden Mannschaften vom TuS Fellinghausen verfehlten das Halbfinale nur knapp. So schied TuS Fellinghausen 1 mit Erich, Henning und Bieke nur durch das schlechtere Satzverhältnis gegenüber CVJM Hamm nach der Vorrunde aus. Großes Lob gab es von allen Teilnehmern für die sehr gute Ausrichtung der Veranstaltung. Neben den harten Kämpfen am Wettkampftisch blieb auch Zeit für Geselligkeit und Gespräche. Dazu hatte der TuS Fellinghausen eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken bereitgestellt. Das Team um Klaus-Peter Ley hatte in allen Bereichen vorzügliche Arbeit geleistet.
Die Sportler dankten es Ihnen mit vielen spannenden Spielen und schönen Ballwechseln.
Günter Münnemann
Liebe Vereinsmitglieder,
die Ausbreitung der Corona-Infektionen soll verlangsamt werden.Da die Krankheit besonders für Ältere oder Menschen mit Vorerkrankungen gefährlich werden könnte, haben wir entschieden,
den Übungsbetrieb für alle Sportabteilungen ab sofort einzustellen.
Diese Entscheidung haben bereits mehrere Vereine in Kreuztal getroffen und soll so schnell wie möglich auch wieder beendet werden. Wir informieren euch, wann es weitergehen kann.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand