Tischtennis

100 Jahre TuS
Neue Satzung

Der TuS möchte seine Satzung anpassen. Den Entwurf der neuen Satzung, den wir auf der Mitgliederversammlung verabschieden wollen findet ihr hier:

Entwurf neue Satzung

Aktueller Hallenbelegungsplan
Aktueller Hallenbelegungsplan

Aufgrund einiger Änderungen in der letzten Zeit stellen wir euch hier den den aktuelle Hallenbelegungsplan zur Verfügung Hallenbelegungsplan.xls  

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Tischtennis

Ein kleiner Ball aus Zelluloid, ein Schläger und zwei Spieler, von Angesicht zu Angesicht. Zwischen ihnen: die Platte – der Tisch –  mit  einem kleinen  Netz  in dessen Mitte. Darüber fliegt er nun, der Ball. Hin und her. Immer wieder.
Es ist zugegeben ein geordnetes Setting. Ein Setting jedoch, das nicht mit Monotonie verwechselt werden will.  Was zunächst unscheinbar daherkommt beschreibt nicht weniger als die schnellste Rückschlagsportart der Welt. Tischtennis ist Herausforderung für Psyche und Physis.  Es ist Taktik. Es ist Variation. Und Nervenkitzel. Tischtennis ist die Fähigkeit, den Gegner zu lesen und Reaktionen vorauszusehen.  Ein Mannschaftssport und gleichzeitig eine Bühne für Einzelkämpfer. Es ist Produkt aus Intuition und Erfahrung und dem Gefühl für die richtige Mischung: Aufschlag, Rückschlag, Topspin, Unterschnitt sowie Dynamik und Präzision prägen den Schauplatz, auf dem der schmale Grat zwischen Glück und Pech, Sieg oder Niederlage zu verschwinden droht.

Tischtennis 1. Herren
Tischtennis Jugend
Tischtennis Schülermannschaft